Anodisiertes Piercing-Schmuck:
Stil, Sicherheit und Individualität
Was ist Anodisierung?
Anodisierung ist ein elektrochemisches Verfahren, bei dem sich auf der Metalloberfläche eine Oxidschicht bildet, die dessen Farbe verändert – ganz ohne den Einsatz von Farbstoffen. In der Piercingwelt werden hauptsächlich Titan und Niob anodisiert – Materialien, die aufgrund ihrer Biokompatibilität ideal für den menschlichen Körper geeignet sind.
Im Gegensatz zur Lackierung, bei der Farbe aufgetragen wird, entsteht die Farbe beim Anodisieren durch Lichtinterferenz, die durch die Dicke der Oxidschicht verursacht wird. Das bedeutet, dass die Farbe ein physikalischer Effekt ist und keine oberflächliche Beschichtung, die sich abnutzen kann. Dadurch sind anodisierte Schmuckstücke nicht nur schön, sondern auch besonders langlebig.
Anodisiertes Titan behält seine hypoallergenen Eigenschaften bei und bleibt selbst für die empfindlichsten Kunden sicher. Die Vielfalt an Farben macht aus Piercings wahre Kunstwerke.

Vorteile von anodisiertem
Piercing-Schmuck
- Geeignet für Erstpiercings – Titan und Niob sind absolut körperverträglich und werden für frische Piercings empfohlen.
- Nickelfrei – Das Risiko von allergischen Reaktionen wird auf ein Minimum reduziert.
- Biokompatibel – Der Schmuck reagiert nicht mit dem Gewebe und löst keine Entzündungen aus.
- Große Farbauswahl – Von zartem Gold über kräftiges Blau bis hin zu Violett, Türkis und sogar Chamäleon-Effekten.
- Ausdruck des Stils – Die Farbe kann passend zur Kleidung, Stimmung oder Augenfarbe gewählt werden.
- Beliebte Farben – Blau, Violett, Türkis, Bronze, Zitronengelb, Grün.
- Farbstabilität – Die Farbe ist Teil des Metalls und nutzt sich nicht ab.
- Widerstandsfähig – Ideal für Sport, Alltag und sogar zum Schwimmen geeignet.
- Erneute Anodisierung möglich – Der Farbton kann später verändert oder aufgefrischt werden.


Wie läuft die Anodisierung
in unserem Studio ab?
- Vorbereitung – Das Schmuckstück wird gründlich gereinigt und vorbereitet.
- Farbwahl – Gemeinsam mit dem Piercer wählen Sie den gewünschten Farbton.
- Anodisierung – Der Schmuck wird in eine spezielle Anlage gelegt und mit definierter Spannung behandelt.
- Sterilisation – Anschließend wird das Schmuckstück steril verpackt und für den Einsatz vorbereitet.
Wir anodisieren sowohl unsere eigenen Schmuckstücke als auch Ihre mitgebrachten – sofern sie aus Titan (ASTM F136) oder Niob bestehen.

Wie entsteht Farbe und
welche Töne sind möglich?
Die Farbgebung entsteht nicht durch Farbe, sondern durch Lichtinterferenz an der Oxidschicht.
Die Dicke dieser Schicht – gesteuert durch die angelegte Spannung – bestimmt die Farbe.
Spannung & Farben:
- 15–20 Volt – Gold, Bronze.
- 25–30 Volt – Sattes Blau, Violett.
- 35–40 Volt – Türkis, Himmelblau.
- 45–50 Volt – Grün, Zitronengelb.
- Ab 55 Volt – Rosa, Azur, Chamäleon-Effekt.
Die Farbe kann individuell auf Ihren Stil, Teint oder Wunsch abgestimmt werden. Dank moderner Technik erreichen wir gleichmäßige, intensive Farben.



Mythen & Fakten zur Anodisierung
- Mythos: Die Farbe wäscht sich mit der Zeit ab.
Fakt: Nein – sie ist Teil des Metalls und bleibt erhalten, außer bei starker mechanischer Beschädigung. - Mythos: Anodisierung ist wie Lackieren.
Fakt: Es kommen keine Farben zum Einsatz – der Effekt entsteht rein physikalisch. - Mythos: Anodisierung ist gesundheitsschädlich.
Fakt: Im Gegenteil – es ist eine der sichersten Methoden zur Farbveredelung von biokompatiblen Materialien.
Warum unser Studio wählen?
- Anodisierung vor Ort – Wir führen alles im eigenen, sterilen Studio durch – keine Fremdvergabe.
- Fachkundige Piercer – Geschultes Personal mit Erfahrung und modernem Equipment.
- Individuelle Beratung – Wir finden den idealen Farbton für Ihren Typ und Stil.
- Sterile Verpackung – Jedes Schmuckstück wird nach dem Anodisieren steril versiegelt.

- Was ist Anodisierung beim Piercing-Schmuck?
- Ein elektrochemischer Prozess, bei dem Titan oder Niob farbig wird – ganz ohne Farbstoffe.
- Wodurch unterscheidet sich das von Lackieren?
- Die Farbe entsteht durch eine Lichtinterferenz in der Oxidschicht – nicht durch Auftragen von Farbe.
- Welche Farben gibt es?
- Zahlreiche – von Silber, Gold und Blau über Violett und Grün bis hin zu mehrfarbigen Effekten.
- Kann ein Schmuckstück neu anodisiert werden?
- Ja – sofern es aus Titan oder Niob besteht, ist eine Neuveredelung möglich.
- Ist das auch für frische Piercings geeignet?
- Ja – anodisiertes Titan eignet sich hervorragend für Erstpiercings.
- Kann ich auch fremden Schmuck anodisieren lassen?
- Ja – solange er aus ASTM F136 Titan oder Niob besteht.
- Verblasst die Farbe mit der Zeit?
- Bei sachgemäßer Nutzung nicht – die Farbe bleibt dauerhaft.
- Braucht der Schmuck spezielle Pflege?
- Nein – normale Hygiene reicht aus.
- Gibt es schwarzen oder roten Schmuck?
- Schwarz ist nur mit anderen Verfahren möglich. Reines Rot kann klassisch nicht erzielt werden, wir bieten aber alternative Töne.


Anodisierung vereinbaren
Bringen Sie Farbe und Persönlichkeit in Ihr Piercing!
Kontaktieren Sie uns – wir finden den passenden Farbton für Ihren Stil.
Anodisierung ist möglich sowohl für neue als auch für bereits getragene Schmuckstücke.
