FAQ

ÜBER VEAN TATTOO

VEAN TATTOO ist die größte Tattoostudio-Kette der Welt.
Die Marke wurde 2011 gegründet und hat sich seitdem aktiv entwickelt und vergrößert.

Die Spezialisierung des Netzwerks ist ziemlich breit gefächert, wobei die Hauptbereiche Tattoo und Piercing sind. Wir haben die Branche auf ein neues und hohes Niveau gebracht.

Heute gibt es 137 Studios.

"VEAN TATTOO" ist kein Franchise-Unternehmen. Wir sind eine große Familie und Sie können unser Partner werden. Mehr über die Bedingungen der Zusammenarbeit erfahren Sie unter https://vean-tattoo.de/partnerschaft. Wenn Sie an einer Zusammenarbeit interessiert sind, füllen Sie das Formular aus und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

Die Ausbildung an der VEAN Academy bietet Kurse sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Profis, so dass jeder Tätowierer/Piercer/Permanent Make-up Artist werden kann.

Wir haben ein einzigartiges Ausbildungsprogramm entwickelt, das sich an alle Branchen richtet und sowohl theoretischen und praktischen Unterricht an Modellen als auch Meisterkurse umfasst.

70% unserer Meister wurden in unserer Akademie ausgebildet und sind hochqualifizierte Spezialisten der VEAN TATTOO Studiokette.

Was beinhaltet das Ausbildungsprogramm?- die Möglichkeit, Profilkurse zu wählen

  • Grundlagen des Tätowierens, Erlernen von Techniken wie Linien-, Strich-, Punkt- und Farbtätowieren, Vertrautmachen mit Sicherheits- und Hygienevorschriften, Vorbereitung von Werkzeug und Material.
  • Ausarbeitung des Designs, Anfertigung von Skizzen, Beachtung aller Feinheiten der Komposition und der Proportionen
  • Arbeiten mit der Haut, ihre Besonderheiten an verschiedenen Körperstellen und Tätowiertechniken für verschiedene Hauttypen
  • Grundlagen der Portfolioerstellung, Kundenakquise, Betriebswirtschaft, Marketing, Tipps für Social Media Promotion
  • Wahl des Kurators- Individueller Unterrichtsplan
  • Persönlicher Manager, der dich während der gesamten Ausbildung begleitet und dir bei Fragen zur Seite steht
  • Versorgung mit Verbrauchsmaterial
  • Die Möglichkeit, das Atelier zu besuchen und dem Meister bei der Arbeit über die Kurstage hinaus zuzusehen
  • Hilfe bei der Auswahl des Materials-bis zu 15% Rabatt in unserem Shop- 50% Ermäßigung auf die Platzmiete für unsere Studierenden.

Der Premium-Kurs beinhaltet eine Videobibliothek mit Lektionen und Tipps von den besten Meistern des Netzwerks.

Sie haben die Möglichkeit, unser Partner zu werden und Ihr eigenes Studio zu eröffnen.

Am Ende des Kurses wird eine Prüfung abgelegt, um die theoretischen und praktischen Kenntnisse zu bewerten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl erhalten eine garantierte Anstellung in einem der VEAN-Studios.

VEAN TATTOO ist daran interessiert, Absolventen der Akademie in seinen Studios zu beschäftigen, um seine internationale Expansion voranzutreiben. VEAN HR kann Sie auch an einen der 400 VEAN Studiopartner empfehlen.

Möglichkeit der Mitgliedschaft in den nationalen und europäischen Verbänden der Tätowierer, Permanent-Make-up-Künstler und Piercer.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

Das VEAN-Diplom ist eine international anerkannte Qualifikation im Bereich Tätowierung, Piercing, Permanent Make-up und Tattooentfernung und wird in 140 Ländern anerkannt.

Das Diplom und sein Anhang sind von der European Association of Masters anerkannt.

Es ist von der Tschechischen Republik akkreditiert und erfüllt somit alle europäischen Standards und Anforderungen.

Es ermöglicht den Fachleuten, in der Tätowier- und Piercingbranche in der Europäischen Union zu arbeiten. Es kann auch ein wichtiges Dokument für die Erlangung einer Lizenz oder eines Zertifikats in anderen Ländern sein, die Anforderungen an die Ausbildung und die beruflichen Fähigkeiten des Meisters stellen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

VEAN TATTOO startet ein erweitertes Treueprogramm für seine Kunden! Jetzt haben Sie die Möglichkeit ein VIP zu werden und attraktive Boni zu erhalten.

Die VIP-Kunden haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber den regulären Kunden.Die wichtigsten Vorteile für VIP-Kunden sind

Bevorzugter Service:

VIP-Kunden erhalten ein hohes Serviceniveau und schnelle Antworten auf ihre Fragen:

  • den schnellstmöglichen Termin, wenn ein Meister frei ist;
  • den schnellstmöglichen Termin, wenn der Meister ein freies Zeitfenster hat
  • der Kunde mit VIP-Status wird bei der Terminvergabe bevorzugt.

Mehr Optionen:

  1. VIP-Kunden haben Zugang zu einzigartigen Dienstleistungen oder Produkten,
  2. die anderen Kunden nicht zur Verfügung stehen.
  3. Zum Beispiel können sie eine kostenlose 7-Tage-Behandlung in Anspruch nehmen oder ein Souvenir ihrer Wahl auswählen.

Jeder VIP erhält 1000 VEAN TATTOO COIN.

Was ist VEAN TATTOO COIN und wie funktioniert es?

  1. Wenn der Kunde die Nummer der Person angibt, die VEAN TATTOO empfohlen hat, werden beiden Guthaben 100 Münzen gutgeschrieben.
  2. Die angesammelten Münzen können für die Behandlung oder für 50% der Kosten der Dienstleistung verwendet werden.
  3. Münzen können als Rabatt für eine Sitzung verwendet werden.

Um den begehrten VIP-Status zu erhalten, müssen Sie Dienstleistungen im Wert von $2.000 erwerben.

Nehmen Sie am Treueprogramm teil und halten Sie Ausschau nach weiteren Angeboten!

ÜBER DIE GESUNDHEIT

Kontraindikationen können sowohl medizinischer als auch kosmetischer Natur sein.

Zu den medizinischen Kontraindikationen zählen

  • -Blutkrankheiten, insbesondere eine ausgeprägte Verminderung der Blutgerinnung;
  • Krebserkrankungen und akute entzündliche ErkrankungenGeisteskrankheiten und Epilepsie;
  • Krankheiten, die mit einer deutlichen Verminderung der Immunität einhergehen;
  • Schwere Viruserkrankungen (Hepatitis, HIV/AIDS).
  • Chronische Erkrankungen wie Diabetes Typ 1 (insulinpflichtig) oder schwerer Verlauf von Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck;
  • Einnahme bestimmter Medikamente, die den Heilungsprozess beeinträchtigen können;
  • Allergische Reaktionen auf Farbstoffe oder andere Materialien, die bei der Operation verwendet werden.

Zu den kosmetischen Kontraindikationen gehören- Hautkrankheiten wie Ekzeme oder Psoriasis;- Individuelle Veranlagung zur Bildung von Keloidnarben;- Schwangerschaft oder Stillzeit.

Alle möglichen Risiken und Kontraindikationen sollten vor dem Eingriff mit Ihrem Arzt besprochen werden. Wenn Sie medizinische Probleme haben oder schwanger sind, sollten Sie Ihren Arzt unbedingt vor dem Eingriff darüber informieren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

Es gibt eine Reihe von Gesundheitszuständen und Krankheiten, bei denen eine Tätowierung nicht empfohlen wird, da sie zu Komplikationen führen oder bestehende Gesundheitsprobleme verschlimmern kann. Einige dieser Krankheiten sind

  1. Infektionskrankheiten wie AIDS-Virus, Hepatitis B und C und Syphilis. In diesen Fällen ist das Risiko einer Infektionsübertragung vom Tätowiergerät auf die Haut sehr hoch, so dass Ärzte bei Vorliegen dieser Erkrankungen von einer Tätowierung abraten. Allergische Reaktionen auf Tätowierfarben. Manche Menschen können allergisch auf bestimmte Tätowierfarben reagieren. Dies kann zu Hautirritationen, Juckreiz und anderen Problemen führen.
  2. chronische Hauterkrankungen wie Ekzeme, Schuppenflechte und Dermatitis. Diese Krankheiten können sich nach dem Tätowieren verschlimmern und zu schmerzhaften Hautreaktionen führen.
  3. bestimmte Arten von Hautkrebs. Menschen, die an Melanomen oder anderen Hautkrebsarten leiden, sollten sich nicht tätowieren lassen, da dies zur Ausbreitung von Krebszellen auf andere Körperteile führen kann.
  4. Schwangerschaft und Stillzeit. Frauen sollten während dieser Zeit besonders vorsichtig sein, da Tätowierfarben in den Blutkreislauf gelangen und die Gesundheit des Babys beeinträchtigen können.

In jedem Fall sollte man sich vor dem Tätowieren an einen professionellen Tätowierer wenden und einen Arzt konsultieren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

Technisch gesehen ist es möglich, sich während der Menstruation tätowieren oder piercen zu lassen, aber es kann für Frauen unangenehm sein. Während der Menstruation ist die Haut empfindlicher, und durch den verstärkten Blutfluss besteht die Gefahr von Blutungen während des Eingriffs.

Wenn Sie die Wahl haben, ist es daher besser, das Tätowieren oder Piercen auf die Zeit nach Ihrer Periode zu verschieben. Wenn Sie jedoch nicht warten möchten, sollten Sie mit einer Fachkraft sprechen, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen für ein sicheres Verfahren erfüllt sind. Es ist auch wichtig, einen Fachmann zu wählen, der bei Komplikationen helfen kann.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

Bevor Sie sich eine Tätowierung oder ein Permanent Make-up stechen lassen, sollten Sie überprüfen, ob Sie gegen die Farbe allergisch sind.

Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Hauttest: Vor dem Eingriff wird eine kleine Menge Farbe auf eine kleine Hautstelle aufgetragen und einige Tage einwirken gelassen. Treten Rötungen, Juckreiz, Schwellungen oder andere Anzeichen einer Allergie an der Anwendungsstelle auf, darf die Farbe nicht verwendet werden.

Suchen Sie einen Allergologen auf. Dieser kann Haut- oder Bluttests durchführen.

Allgemeine Symptome: Wenn Sie bereits auf andere Stoffe wie Lebensmittel, Medikamente oder Kosmetika allergisch reagieren, ist die Wahrscheinlichkeit einer Allergie auf Tätowier- und Permanent Make-up Farben größer.

Wenn Sie Zweifel haben, ob Sie allergisch auf Farben reagieren, sprechen Sie mit Ihrem Handwerker und konsultieren Sie einen Allergologen, um unerwünschte Folgen zu vermeiden.

Die Wahrscheinlichkeit, an einer Allergie zu leiden, liegt bei 0,0001 %. Selbst wenn dies der Fall ist, sind die allergischen Reaktionen auf das Pigment oft von geringer Intensität.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

Die Verwendung professioneller Produkte ist wichtig, um eine schnelle und korrekte Heilung zu gewährleisten, Komplikationen zu vermeiden und sich vor verschiedenen allergischen Reaktionen zu schützen, die bei der Selbstbehandlung zu Hause auftreten können.

Die VEAN TATTOO Studios verwenden spezielle und hochwertige Produkte, die Entzündungen reduzieren, die Heilung beschleunigen und Infektionen vorbeugen. Sie enthalten Wirkstoffe mit antibakteriellen und antiseptischen Eigenschaften, Vitamine und Mineralien, die die Heilung der Haut fördern. Die Produkte werden strengen Qualitäts- und Sicherheitsprüfungen unterzogen, um ihre Wirksamkeit und das Fehlen von Nebenwirkungen zu gewährleisten.

Die Verwendung professioneller Produkte nach Tätowierungen, Piercings, Permanent Make-up und Haarentfernungen ist daher unerlässlich, um eine schnelle und sichere Wundheilung zu gewährleisten und eine gesunde und attraktive Haut zu erhalten.

Die Pflege der Tätowierung ist wichtig, damit sie ohne Komplikationen abheilt und auch nach Jahren noch schön aussieht. Hier sind einige Tipps für die Pflege einer Tätowierung:

  1. Die Meister verwenden eine spezielle Heilerfolie. Damit ist die Pflege viel einfacher, da die Folie nach 4-5 Tagen entfernt wird und die Haut sofort mit einer kleinen Menge antibakterieller Flüssigseife gewaschen und befeuchtet wird. In den ersten Tagen wird regelmäßig eine beruhigende Creme auf Dexpanthenolbasis aufgetragen, darüber ein saugfähiger Wickel und ein Pflaster. Die Behandlung sollte 3-4 Tage lang 2-3 Mal täglich wiederholt werden. Die Tätowierung sollte 2 bis 3 Mal täglich gespült und befeuchtet werden, ohne dass ein Verband angelegt wird, bis die Kruste verschwunden ist. Nach der Anwendung heilt die Tätowierung normalerweise innerhalb von 2-3 Wochen ab. Es ist zu beachten, dass die Haut optisch und sensorisch verheilt erscheinen kann, die vollständige Abheilung jedoch bis zu 6 Monate dauern kann.Berühren oder zerkratzen Sie die Tätowierung nicht mit den Händen. Dies kann zu Infektionen führen oder die Tätowierung beschädigen.
  2. Tragen Sie in den ersten 2-3 Tagen keine Cremes, Lotionen oder Öle auf die Tätowierung auf. Warten Sie, bis die Haut abgeheilt und die Wunde verheilt ist. Cremes auf Vaselinebasis sind nicht zu empfehlen, da sie die Tätowierung verfärben.
  3. Die Pflege der Tätowierung sollte unmittelbar nach dem Stechen beginnen und mehrere Wochen andauern, bis die Haut vollständig verheilt ist. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Tätowierers, um einen reibungslosen Prozess zu gewährleisten.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

Rechnen Sie damit, dass Ihre Tätowierung einen Monat nach dem Stechen verblasst und mit der Zeit an Farbintensität und Linienschärfe verliert. Damit Ihre Tätowierung so lange wie möglich dunkel bleibt, sollten Sie die Sonne meiden und versuchen, sich nicht zu stark zu bräunen. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit einem UV-Schutz von 50.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

Ja, das Tätowieren kann für manche Menschen schmerzhaft sein, insbesondere wenn sie eine niedrige Schmerzschwelle haben oder wenn die Tätowierung an empfindlichen Körperstellen wie den Rippen, den Fingern oder dem Hals angebracht wird.

Die Schmerzen können auch von individuellen Merkmalen abhängen, wie z. B. dem Grad der Hautempfindlichkeit, dem Vorhandensein schmerzhafter Erkrankungen wie Arthritis und dem Grad von Müdigkeit und Stress.

Um die Schmerzen während des Tätowierens zu lindern, können betäubende Cremes auf die Haut aufgetragen werden. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung eines Betäubungsmittels den Tätowierer zu konsultieren.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

Es ist nicht ratsam, pharmakologische Substanzen zur Schmerzlinderung während des Eingriffs einzunehmen. Frei verkäufliche Medikamente haben keine Wirkung und verschreibungspflichtige Medikamente sind unsicher.

Die VEAN TATTOO Studios sind mit speziellen Sprays und Schäumen zur örtlichen Betäubung ausgestattet, die bei Bedarf verwendet werden können.

Sprechen Sie vor dem Tätowieren immer mit dem Tätowierer. Er wird Ihnen sagen, welches Produkt für Ihren Hauttyp geeignet ist.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

Eine neue Tätowierung ist eine frische Wunde auf der Haut, die Zeit braucht, um zu heilen. Der Besuch von Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit, hoher Bakterienkonzentration oder mechanischer Reibung kann die Wunde schädigen, das Infektionsrisiko erhöhen und den Heilungsprozess verlangsamen.

Solche Orte sollten in den ersten zwei Wochen nach dem Tätowieren nicht aufgesucht werden.

Es ist wichtig, den Rat des Tätowierers zu befolgen und ihn zu fragen, wann es sicher ist, Sport zu treiben oder sich an Orten aufzuhalten, die die Tätowierung beschädigen könnten.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

Einige Narben können tätowiert werden, aber das hängt von der Art und Tiefe der Narbe ab. Narben können durch ein Trauma, einen chirurgischen Eingriff oder andere Hautschäden entstanden sein.

Narben, die tätowiert werden können

  • Operationsnarben: Wenn die Operationsnarbe bereits verheilt ist und keine leuchtend rote Färbung aufweist, kann sie für eine Tätowierung verwendet werden.
  • Atrophische Narben: Dies sind Narben, die normalerweise nach Verbrennungen oder Akne auftreten. Sie sind das Ergebnis eines Kollagenverlustes in der Haut und können für Tätowierungen verwendet werden.
  • Lineare Narben: Dies sind einfache Narben, die nach Einschnitten, Schnitten oder Kratzern entstehen können. Sie können ebenfalls für Tätowierungen verwendet werden.
  • Narben, für die keine Verfahren zugelassen sind:
  • Keloidnarben sind Bindegewebswucherungen, die sich auf der Haut an der Stelle einer Verletzung oder Wunde bilden und nach Tätowierungen, Piercings oder Permanent-Make-up-Verfahren auftreten können.

Bei Keloiden wird empfohlen, auf Tätowierungen, Piercings und Permanent-Make-up zu verzichten.

  • Papillome und Muttermale sind Gebilde mit vielen darunter liegenden Kapillaren, aus denen sich bei Manipulationen Krebszellen entwickeln können. Da Nävi, Muttermale und Papillome nicht traumatisiert werden können, werden sie in der Regel in das umgebende Tätowierungsdesign integriert und nicht übermalt.
  • Frische Narben, um die die Haut noch nicht verheilt ist, sollten nicht zum Tätowieren verwendet werden.
  • Hypertrophe (wulstige) Narben können auf der Haut als Folge eines Traumas oder einer Operation entstehen. Sie können mit der Zeit wachsen und ihre Form verändern und sollten nicht tätowiert werden.
  • Narben im Gesicht können sehr schwierig zu tätowieren sein, da die Haut im Gesicht dünner und empfindlicher ist als an anderen Körperstellen. Das Risiko von Infektionen und anderen Komplikationen kann höher sein als bei Tätowierungen an anderen Körperstellen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

Ein Granulom ist eine Ansammlung von überschüssigem Gewebe um ein Piercing herum, das wie ein Klumpen oder Knoten in der Haut aussehen kann. Es ist eine Reaktion des Immunsystems auf einen Fremdkörper im Körper.

Bei Piercings wird der Schmuck vom Körper als Fremdkörper wahrgenommen, der entfernt werden muss. Das Immunsystem beginnt, diesen Fremdkörper zu bekämpfen, indem es überschüssiges Gewebe um das Piercing herum bildet.

Ein Granulom kann wie eine entzündete rote Beule aussehen, die schmerzhaft werden oder sich sogar entzünden kann. Obwohl es kein ernsthaftes Problem darstellt, kann es Beschwerden verursachen und muss behandelt werden.

Um der Bildung von Granulomen vorzubeugen, sollte die Hygiene des Piercings sorgfältig überwacht und nur hochwertiger Schmuck verwendet werden, der keine allergischen Reaktionen hervorruft. Wenn sich übermäßiges Gewebe bildet, ist es wichtig, nicht zu versuchen, es selbst zu entfernen, sondern einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

Die Verwendung einer Piercingpistole wird aus mehreren Gründen nicht empfohlen:

Erstens übt die Piercingpistole Druck auf das Gewebe aus, was zu Gewebeschäden und schmerzhaften Empfindungen führen kann. Im Gegensatz zur Nadel schneidet die Pistole das Gewebe nicht, sondern reißt es auf, was zu Komplikationen führen kann.

Zweitens kann die Pistole nicht immer desinfiziert werden. Nach der Anwendung können Blut und andere organische Substanzen zurückbleiben, die eine Infektionsquelle darstellen können.

Drittens gibt es verschiedene Größen von Piercingnadeln, so dass man für jedes Piercing die richtige Nadel auswählen kann. Gleichzeitig wird oft ein Nadeltyp für alle Piercings verwendet, was für bestimmte Körperteile ungeeignet sein kann.

Schließlich kann das Piercen mit einer Pistole für den Kunden mit erheblichem Stress und Schmerzen verbunden sein, was sich auf den Heilungsprozess und das Ergebnis selbst auswirkt.

Aus diesem Grund wird empfohlen, für jedes Piercing ordnungsgemäß desinfizierte Nadeln zu verwenden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

Titan und medizinischer Stahl sind zwei unterschiedliche Materialien, die ihre eigenen Vor- und Nachteile haben.

Der Hauptunterschied zwischen Titan und medizinischem Stahl liegt in der chemischen Zusammensetzung und den Eigenschaften. Titan ist ein leichteres und festeres Material, das mit dem menschlichen Gewebe biologisch kompatibel ist. Aufgrund seiner Eigenschaften erfordert die Arbeit mit Titan besondere Fähigkeiten und Technologien. Aufgrund seiner Vorteile ist dieses Material jedoch aus der Piercingbranche nicht mehr wegzudenken.

Titanschmuck ist aus mehreren Gründen zu einem beliebten Schmuckstück geworden:

  1. Zum einen ist Titan hypoallergen. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit empfindlicher Haut oder allergischen Reaktionen auf andere Materialien wie Nickel;
  2. Zweitens ist Titanschmuck sehr haltbar und korrosionsbeständig, d. h. er wird mit der Zeit nicht beschädigt oder rostet. Dadurch ist es ideal für Piercings geeignet.

Die VEAN TATTOO Studios bieten eine große Auswahl an verschiedenen Schmuckdesigns und -stilen an, was sie für Menschen attraktiv macht, die ihre Individualität und Einzigartigkeit durch Piercings zum Ausdruck bringen möchten.

Wie jeder andere Schmuck erfordert auch Titanschmuck eine sorgfältige Pflege, um mögliche Infektionen oder Komplikationen zu vermeiden.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

Um Entzündungen und/oder Infektionen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, so schnell wie möglich in den Salon zu kommen, um den Schmuck durch einen neuen, sterilen zu ersetzen.

Wenn ein Schmuckstück aus dem Einstichloch herausgefallen ist, sollten Sie sofort Maßnahmen ergreifen, um Komplikationen zu vermeiden:

Geraten Sie nicht in Panik und versuchen Sie nicht, den Schmuck selbst wieder einzuführen, da dies zu weiteren Verletzungen und Infektionen führen kann.

Waschen Sie Ihre Hände und die Einstichstelle gründlich mit milder Seife und warmem Wasser.

Kleben Sie vorübergehend ein Pflaster auf die Einstichstelle, um eine Kontamination der Wunde zu vermeiden.

Lassen Sie sich von einem professionellen Piercer beraten. Der Piercer kann den Schmuck wieder anbringen oder einen Ersatz vorschlagen und Ratschläge zur Pflege der Einstichstelle geben.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

ÜBER DEN SERVICE

Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab:

Der Preis einer Tätowierung hängt von der Größe, der Farbe, dem Stil, der Komplexität des Designs und der Stelle ab, an der sie angebracht wird.

Bei Piercings hingegen kann der Preis je nach der Stelle, an der das Piercing angebracht wird, variieren. Einige Piercings sind komplizierter, zeitaufwändiger und professioneller, was sich auf die Kosten auswirkt.

Der Preis des Piercings kann auch vom verwendeten Schmuck abhängen. Die Verwendung teurerer Materialien wie Gold oder Platin erhöht die Kosten des Piercings.

Die Kosten für Permanent Make-up können je nach Ort und Technik variieren.

Die Kosten für die Entfernung von Tätowierungen hängen von der Größe, der Farbe und dem Alter der Tätowierung ab.

Auch die Farbe kann den Preis beeinflussen. Tätowierungen mit helleren und kräftigeren Farben sind schwieriger zu entfernen als schwarze Tätowierungen.

Alter der Tätowierung. Je älter eine Tätowierung ist, desto schwieriger ist es, sie zu entfernen, da die Farben besser in die Haut eindringen können.

Es gibt verschiedene Methoden zur Entfernung von Tätowierungen, und die Kosten variieren je nach Methode.

Die Kosten können auch vom Künstler und vom Standort des Studios abhängen.Sie können die Preisliste auf der Seite PREISE einsehen oder sich im Studio erkundigen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

Es wird empfohlen, Piercings erst ab dem 18. Lebensjahr stechen zu lassen, da sich der Körper bis dahin noch nicht vollständig entwickelt hat.

Es gibt jedoch Ausnahmen, einige Piercings können auch in einem früheren Alter gestochen werden.

Ohrläppchen-Piercing: ab 12 Jahren mit Zustimmung beider Eltern.

Andere Piercings: ab 16 Jahren nach Rücksprache mit dem Piercer und in Anwesenheit mindestens eines Elternteils.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Studioleitung.

Die Anzahl der Piercings, die auf einmal gestochen werden können, hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von der Art des Piercings, dem allgemeinen Gesundheitszustand und der Hautbeschaffenheit, dem Alter und der Lage des Piercings. Liegen die Piercings zum Beispiel dicht beieinander (in einem Ohr), sollten nicht mehr als zwei gestochen werden. Wenn die Piercings weit auseinander liegen, sollten es nicht mehr als drei sein (z.B. zwei in einem Ohr und eines im anderen).

Mehr als 3 Piercings auf einmal sind nicht empfehlenswert.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Studiobetreiber oder den Berater auf der Website.

Ob eine vollständige Entfernung möglich ist, hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. Farbe und Tiefe der Tinte, Größe, Hauttyp und Zustand der Haut.

Bei der Laserentfernung wird die Tätowier- oder Permanent-Make-up-Farbe mit energiereichem Licht in winzige Partikel zerlegt, die dann vom Körper aufgenommen und abgebaut werden können. Allerdings lassen sich nicht alle Farben gleich gut mit dem Laser entfernen, z. B. sind grüne, gelbe und weiße Farben besonders schwer zu entfernen.

Auch Remover werden zur Entfernung verwendet. Sie wirken, indem sie in die Haut eindringen und die Tinte zersetzen. Einige Remover können wirksam sein, aber ihre Verwendung kann zu Verbrennungen, Narbenbildung und anderen Hautproblemen führen.

Wenn Sie sich für die Entfernung einer Tätowierung oder eines Permanent Make-ups entscheiden, sollten Sie sich unbedingt an einen Fachmann auf diesem Gebiet wenden.

VEAN TATTOO verwendet eine einzigartige Technologie, bei der sich Laser und Remover abwechseln, um eine vollständige Entfernung der Pigmente zu erreichen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Studioleitung oder konsultieren Sie einen Berater auf der Website.

Die Auswahl eines Handwerkers ist ein wichtiger Schritt, der verantwortungsvoll erfolgen muss, um eine sichere und qualitativ hochwertige Arbeit zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps für die Auswahl eines guten Handwerkers:

  • Schauen Sie sich das Portfolio an. So können Sie sich ein Bild von der Erfahrung und Professionalität des Handwerkers machen und seinen Stil und die Qualität seiner Arbeit beurteilen.
  • Nutzen Sie Empfehlungen von Freunden und Bekannten, die sich haben tätowieren oder piercen lassen. Sie können Ihnen ihre persönlichen Erfahrungen und Geschichten über den Eingriff erzählen.
  • Lesen Sie die Kundenbewertungen auf der Website, um den Ruf des Künstlers und seiner Arbeit zu beurteilen.
  • Setzen Sie sich mit dem Studio in Verbindung, um alle Einzelheiten des Verfahrens zu besprechen, einschließlich der Auswahl der Materialien, der Sterilisierungs- und Dekontaminierungsverfahren und anderer wichtiger Punkte.

Die Auswahl eines Tätowierers oder Piercers ist eine ernste Angelegenheit, die Sie mit größter Sorgfalt angehen sollten. Befolgen Sie diese Tipps, um Ihren Meister zu finden, der Ihnen hilft, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Studioleitung oder einem Berater auf der Website.

Einen Ausweis, um den Vertrag zu unterschreiben und sich anzumelden.Wechselkleidung für den Fall, dass die Kleidung des Kunden schmutzig wird.

Jedes VEAN-Studio ist mit allem ausgestattet, was Sie für den Komfort Ihrer Kunden benötigen: Tee, Wasser, Lutscher, Decken, Kissen, Zeitschriften und Skizzenkataloge.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Studiobetreiber oder den Berater auf der Website.

Es ist wichtig, dass Sie bequeme und angemessene Kleidung wählen, in der Sie sich während der Behandlung wohl fühlen und die es Ihnen ermöglicht, die zu tätowierende Stelle gut zu erreichen.

Tragen Sie Kleidung, mit der Sie die zu tätowierende Stelle leicht erreichen können. Wenn Sie sich zum Beispiel auf die Schulter tätowieren lassen wollen, wählen Sie ein T-Shirt mit weiten Armlöchern, damit der Tätowierer die Stelle gut erreichen kann.

Vermeiden Sie Kleidung, die den Tätowierer bei seiner Arbeit behindern könnte, z. B. enge Hosen und Röcke. Sie können auch Shorts oder Leggings tragen, um die Arbeit an den Beinen oder Schienbeinen zu erleichtern.

Wir raten davon ab, Kleidung zu tragen, die Abdrücke hinterlässt und die Haut reizt.Wählen Sie Kleidung, die leicht zu waschen ist oder nicht schmutzig wird.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Studioverwaltung oder an einen Berater auf der Website.

Wir empfehlen Ihnen, sich zunächst mit den Regeln vertraut zu machen.Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Termin zu vereinbaren

  1. Auf der Website über die Schaltfläche "Für eine Sitzung anmelden" oder über soziale Medien, Messenger;
  2. Per Telefon
  3. Direkt im Studio.

Was sollten Sie schreiben?

Beschreiben Sie so genau wie möglich, was Sie sich für die Tätowierung wünschen, geben Sie die Körperstelle und die ungefähre Größe in Zentimetern an.

Kann ich Referenzen mitschicken? Ja, Fotos und Skizzen helfen Ihnen, den richtigen Tätowierer zu finden, der in diesem Stil für Sie arbeitet. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption des Studios oder an einen Berater auf der Website.

Ja, es gibt bestimmte Kategorien von Designs und Entwürfen, die das Studio ablehnen kann. Diese Einschränkungen können auf verschiedenen Faktoren beruhen, wie z.B. Ethik, Gesetzgebung, professionelle Standards oder persönliche Überzeugungen des Tätowierers. Einige Tätowierungen sind aus medizinischer oder rechtlicher Sicht inakzeptabel. Beispielsweise können Tätowierungen an bestimmten Körperstellen gesetzlich verboten sein oder eine Sondergenehmigung erfordern.

Tätowierer können sich auch weigern, Tätowierungen auszuführen, die unangemessene Bilder enthalten, z. B. Nazisymbole, Gewaltdarstellungen, Rassismus, mystische oder satanische Zeichen, religiöse Motive oder Bilder, die gegen das Urheberrecht verstoßen.

Das Kopieren von Entwürfen anderer Künstler ist unethisch und falsch, und Tätowierer ziehen es vor, mit ihren eigenen Entwürfen und Ideen zu arbeiten, die sie speziell für einen bestimmten Kunden entwickelt haben.

Wenn ein Tätowierer dem Wunsch eines Kunden nachkommt und das Design eines anderen Künstlers tätowiert, muss er sich vergewissern, dass der Kunde alle erforderlichen Genehmigungen für die Verwendung des Designs hat. Der Künstler kann auch anbieten, einige Änderungen an dem Design vorzunehmen, um es einzigartig und auf den Kunden und seine Vorlieben zugeschnitten zu machen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Administrator des Ateliers oder den Berater der Website.

Wir erstellen die Originalentwürfe nach den Wünschen des Kunden. Unsere Meister entwerfen einen individuellen Entwurf, der alle Ihre Wünsche und Vorlieben berücksichtigt.

Die Aufgabe des Kunden ist es, die Anforderungen an die Tätowierung im Detail zu beschreiben:

  • Thema und Stil der Ausführung (wenn möglich mit Referenzen);
  • Wo soll die Tätowierung angebracht werden?
  • Größe (in Zentimetern angeben);.

Wir stellen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung, damit Sie die am besten geeignete Skizze auswählen können.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Administrator des Studios oder den Berater auf der Website.

Die Skizze wird direkt am Tag des Treffens zur Verfügung gestellt.

Aus urheberrechtlichen Gründen versenden wir unsere Skizzen nicht über das Internet: Viele Tätowierer betrachten ihre Entwürfe als geistiges Eigentum und möchten diese nicht über soziale Medien und Messenger verbreiten, um zu verhindern, dass die Skizzen ohne Genehmigung kopiert und verwendet werden.

Unser Grundsatz ist es, die Skizze bis zum vereinbarten Tattoo-Termin fertig zu haben.

Falls nötig, können Änderungen vorgenommen werden. Der Tätowierer wird alle relevanten Änderungen und Wünsche berücksichtigen, so dass die Skizze vollständig den angegebenen Anforderungen entspricht.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Administrator des Studios oder an den Berater auf der Website.

Das Überdecken kann ein komplizierter Prozess sein, der eine professionelle Vorgehensweise erfordert. Besuchen Sie das Studio, um sich beraten zu lassen. Während des Beratungsgesprächs wird ein erfahrener Tätowierer Ihre alte Tätowierung begutachten und die effektivsten Überdeckungsmöglichkeiten vorschlagen. Manchmal ist vor dem Überdecken eine Entfernung mit Laser oder Remover erforderlich.

Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht ins Studio kommen können, schicken Sie uns Fotos der Tätowierung, die Sie entfernen lassen möchten, und eine Beschreibung der Größe und Position der Tätowierung.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption des Studios oder an unseren Berater auf der Website.

  • Trinken Sie keinen Alkohol und nehmen Sie kein Aspirin oder andere Medikamente, da dies die Heilung beeinträchtigen und das Risiko von Blutungen während des Eingriffs erhöhen kann. Wenn Sie aus medizinischen Gründen Medikamente einnehmen, müssen Sie Ihren Masseur darüber informieren.
  • Sonnenbäder oder längere Aufenthalte in der Sonne, die die Haut schädigen und das Risiko einer Infektion während des Eingriffs erhöhen.
  • Das Entfernen von Haaren an der zu behandelnden Stelle.- die Verwendung parfümierter oder aggressiver Hautpflegeprodukte.

Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen und Ratschläge Ihres Tierarztes befolgen, um die Risiken zu minimieren und einen sicheren Eingriff zu gewährleisten.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Rezeption Ihres Studios oder an Ihren Online-Berater.

Eine Tätowier-Sitzung beginnt in der Regel mit einem Beratungsgespräch mit dem Tätowierer, bei dem alle Einzelheiten des Entwurfs besprochen werden. Auf der Grundlage der erhaltenen Informationen wird der Tätowierer entweder Änderungen vornehmen oder einen bereits fertigen Entwurf vorlegen.

Anschließend bereitet der Tätowierer die Hautstelle für das Tattoo vor und desinfiziert sie.

Der nächste Schritt ist die Platzierung auf dem Körper. Mit Hilfe von Pauspapier überträgt der Tätowierer das Motiv auf die Haut. Je nach Größe und Komplexität der Tätowierung kann die Vorbereitung und Skalierung zwischen 10 und 60 Minuten dauern. Die eigentliche Tätowierung kann je nach Größe und Komplexität des Motivs und der individuellen Hautbeschaffenheit einige Stunden oder mehrere Sitzungen in Anspruch nehmen.

Nach der Tätowierung trägt der Künstler eine Schutzfolie auf und gibt Anweisungen für die Pflege des Tattoos in den folgenden Wochen, damit sich die Haut erholen kann und das Tattoo strahlt.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Empfangsdame des Studios oder an den Online-Berater.

Die Dauer der Sitzung hängt von der Größe und der Komplexität des Motivs sowie von der Individualität des Kunden ab.

Im Durchschnitt dauert eine kleine Tätowierung etwa eine halbe Stunde, mittelgroße Tätowierungen 2-4 Stunden und große Tätowierungen 4-6 Stunden. Ein Termin kann bis zu 12 Stunden dauern, aber nicht jeder kann so lange durchhalten - es kommt auf das Durchhaltevermögen des Kunden an.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass eine Tätowierung eine dauerhafte Markierung auf dem Körper ist, daher ist es wichtig, sich genügend Zeit zu nehmen, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Verwaltung des Studios oder konsultieren Sie einen Berater auf der Website.

KONTAKTIEREN SIE UNS