Wir verwenden Cookies, um dein Surferlebnis zu verbessern, deine personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Indem du auf „Akzeptieren“ klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Tattoopreise werden von vielen Faktoren beeinflusst, und der wichtigste Faktor ist die Wahl des Tätowierers. Wenn der Tätowierer qualifiziert und erfahren ist, wird seine Arbeit entsprechend mehr kosten. Denn die gute Qualität und Handwerkskunst eines erfahrenen Spezialisten lässt sich nicht billig beurteilen..
Die Arbeit von unerfahrenen Tätowierern wird oft zu einem viel niedrigeren Preis als die von erfahrenen Profis angeboten. Die Kriterien, nach denen ein professioneller Tätowierer die Qualität eines Tattoos bewertet, sind in der Regel folgende, sind hauptsächlich die Größe des Bildes, die Komplexität der Ausführung und die Qualität der Arbeit.
Nachdem sie die Preise für ein Tattoo kennengelernt haben, fragen sich viele Menschen: „Qualitätsarbeit vom Profi zu leisten die entsprechenden Kosten, oder Geld sparen und sich für einen Novizenmeister anmelden?
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Auswahl eines Tätowierers ein ernsthafter Prozess ist. Die Person, die Sie wählen wird seine Arbeit auf Ihrem Körper für das Leben hinterlassen.
Als angehender Tätowierer lassen Sie sich möglicherweise von Diplomen, einem freundlichen Empfang und erschwinglichen Preisen für Tätowierungsdienstleistungen anziehen. Die Frage ist jedoch, ob Sie es mit einem erfahrenen Spezialisten zu tun haben und welche Arbeitsqualität er liefert. Es ist wichtig zu betonen, dass dies nicht bedeutet, dass alle Anfänger in der Tattoobranche schlechte Qualität liefern.
Es gibt jedoch talentierte Tätowierer, die in kurzer Zeit qualitativ hochwertige Arbeit liefern können. Um sicherzugehen, dass Sie nicht getäuscht werden, sollten Sie das Portfolio des Tätowierers überprüfen und sich selbst von seinen Fähigkeiten überzeugen.
Der Preis eines Tattoos hängt von der Komplexität des Motivs ab. Je komplexer das Motiv ist, desto höher ist der Preis. Die Preisgestaltung eines Tattoos wird von folgenden Komplexitätsfaktoren beeinflusst: Schwarz-Weiß-Bilder in einem einfachen Stil haben einen niedrigeren Preis als Arbeiten mit Farbe, komplexen Übergängen und Volumenerstellung.
Nehmen wir zum Beispiel den Realismus-Stil – dieser erfordert viel Wissen, Fähigkeiten, Zeit und Erfahrung und ist daher ein recht komplexer Stil. Nicht jeder Tätowierer beherrscht diesen Stil gut, daher ist es wichtig, einen erfahrenen Fachmann auszuwählen.
Die Größe des Motivs ist ein wichtiger Faktor, der die Kosten eines zukünftigen Tattoos beeinflusst. Um die ungefähren Kosten zu ermitteln, multipliziert der Tätowierer die Länge des Motivs mit der Höhe. Das Ergebnis wird mit den Kosten pro Quadratzentimeter multipliziert. Es gibt jedoch eine Einschränkung: Je größer das Motiv ist, desto niedriger ist der Preis pro Quadratzentimeter.
Die Komplexität des Motivs spielt auch eine wichtige Rolle. Wenn das Motiv viele kleine Details hat, wird es in der Regel nicht nach der Größe, sondern nach der Komplexität bewertet. Die Kosten für solche Arbeiten sind verhandelbar. Der Tätowierer kann einen genaueren Preis erst nennen, wenn die Skizze vollständig fertig ist.
Der Ort, an dem das Tattoo platziert wird und die Palette der verwendeten Farben haben ebenfalls Einfluss auf die Kosten des Tattoos. Der Preis mag zwar unwichtig erscheinen, beeinflusst jedoch noch immer die Verwendung von Anästhetika. Die ungefähren Preise für ein Tattoo im VEAN Tattoo Studio findest du oben.