Wir verwenden Cookies, um dein Surferlebnis zu verbessern, deine personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Indem du auf „Akzeptieren“ klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Microdermal Piercing
In der Welt gibt es viele Arten von Körpermodifikationen, die sowohl unter Jungen, als auch unter Mädchen beliebt sind.
Piercingbereich hat praktisch keine Altersgrenzen, außerhalb einige komplexen Arten von Körperdurchstechungen. Microdermal ist eine sehr beliebte Art des Flächenpiercings, das nicht nur originell ist, sondern ist es auch ein sehr schönes Schmuckstück. Obwohl diese Art der Modifikation erst vor kurzem erschienen wurde, hat sie bereits die Liebe vieler Fans dieser Dienstleistung erobert. Was ist Microdermal Piercing, und wie wird es implantiert? Sehen wir uns das genauer an.
Microdermal Piercing ist die Implantation vom Schmuckstück unter die Haut des Kunden. Auf dem gewünschten Bereich wird ein Riss gemacht, in dem eine Verplattung „Anker“ des Schmuckstückes implantiert wird; der andere Teil, der durch das Wickeln fixiert wird, verbleibt auf der Oberfläche. Das Wickeln kann verschiedene Formen und Farben haben: Straß, Blume, Stern, Dreieck, Kugel und so weiter. Das Design ermöglicht es Ihnen, auf diese Weise Rücken, Schlüsselbeine, Hals, Bauch, Arme, Brust, Gesicht, Finger usw. zu schmücken.
Der bevorzugte Stoff für Microdermal Piercing ist Titan, das sich durch seine Festigkeit und Beständigkeit gegen äußere Einflüsse gekennzeichnet ist. Dieses Metall ist unter dem Einfluss von Gewebeflüssigkeit oder Blut nicht oxidiert, es ist ungiftig, verursacht keine allergischen Reaktionen im Körper. Titan ist mit den Geweben der Hautdecke kompatibel, so dass die Wahrscheinlichkeit einer Abstoßung des Smuckstückes durch den Körper minimal ist.
Die Einheilung von Microdermal Piercing ist in der Regel etwa sechs Monate, es hängt von den individuellen Körperbesonderheiten des Kunden, von der Pflege um verletzten Körperbereich, sowie von dem Standort des Schmuckstückes ab.


Vorteile und Nachteile
Der Hauptvorteil vom Microdermal Piercing besteht darin, dass man damit jeden Teil des Körpers schmücken kann.
Die Konstruktion wurde auf solche Weise entwickelt, dass es durch die Kleidung nicht gestört ist, durch die Hautstreckung nicht verformt, bei den regelmäßigen Bewegungen nicht stört. Microdermal Piercing ist absolut sicher, man kann sich keine Gedanken über äußere Einflüsse machen.
Ein weiterer Vorteil ist eine schnelle Heilung bei richtiger Pflege. Der Zeitraum variiert von zwei bis sechs Monaten der Heilung vom verletzten Gewebe. Regelmäßige Piercing-Pflege verkürzt die Schlußzeit des Kanals erheblich.
Außerdem, wenn Sie von dieser Art von Piercing müde sind, können Sie sich an Meister wenden und es entfernen. Der Meister wird es so machen, dass eine kaum sichtbare Spur von Durchstechung bleibt.
Aber wie bei anderen Arten von Körpermodifikation, hat diese Art auch ihre Nachteile:
- Die Konstruktion von Microdermal Piercing erlaubt es nicht, sie nebeneinander zu platzieren;
- Es ist nicht erwünscht, Microdermal Piercingin in die sehr dünne Haut und in den Knochenbildungen zu implantieren;
- Bei der Entfernung dieses Produkts kann weiße Narbe oder Spur des Piercing bleiben.
Um in der Zukunft über die Implantation von Microdermal Piercing nicht zu bereuen, ist es wichtig, alle Vor- und Nachteile dieser Art der Körpermodifikation zu erfahren.



Optimale Zone für Microdermal Piercing
Trotz der handlichen Konstruktion, empfehlen die Meister für die Implantation von Microdermal Piercing jenen Körperbereich zu wählen, die am wenigsten Kontakt mit der Kleidung haben.
Dies ermöglicht es den Kanal schneller zu ziehen, sowie könnte das Schmuckstück ohne eine Vielzahl von entzündlichen Komplikationen anheilen.
Die am meisten bevorzugten und beliebtesten Zonen für Microdermal Piercing:
- Dekolletezone - eine beliebte Zone für Piercing dieser Art unter Mädchen.
- Das Schmuckstück wird in der Mitte der Brust oder oben implantiert; eine solche Modifikation sieht sehr eindrucksvoll und schön aus. Aber es ist erwähnenswert, dass der Brustbereich für die Heilung der Durchstechung recht problematisch ist, weil es eine hohe Wahrscheinlichkeit von Reibung und Berührung von Piercing durch Büstenhalter gibt. Das kann zur Abstoßung führen.
- Sehr beliebt ist Microdermal Piercing auf dem Hals.
- Dies kann ein Grübchen auf vorderem Teil oder der hintere Teil vom Hals sein. In der zweiten Variante kann man eine Schmuckstreuung machen, deren Abstand voneinander sieben-acht Millimetern sein muss.
- Gesichtsbereich.
- Auf dem Gesicht gibt es viele Platzierungsmöglichkeiten: Wangenknochen, Wangen, Stirn, Nasenrücken, unterer Teil des Gesichts, Seitenteil des Gesichts und so weiter. Es wird empfohlen, Microdermal Piercing der Miniaturgröße zu verwenden, damit die Schmuckstücke nicht mit den Händen oder Kleidung berührt werden. Auf dem Gesicht beträgt die Heilungszeit etwa zwei Monate, während die schmerzhafte Empfindung nicht länger als eine Woche anhält. Der Hauptnachteil dieser Zone ist eine sehr häufige Behandlung des verletzten Bereiches, da der Entzündungsprozess beim Eindringen in die Durchstechung von Kosmetika (Foundation, Puder usw.) auftreten kann.
- Die Schlüsselbeinzone.
- Das Piercing auf dem Schlüsselbein sieht besonders attraktiv aus, außerdem ist es die am besten geeignete Zone für Microdermal Piercing. Die Schlüsselbeine sind sehr praktisch für die Pflege von Piercing und sie berühren die Kleidung praktisch nicht.
Die oben genannten Zonen sind nicht nur die optimalsten Bereiche für diese Art der Modifikation, sondern auch die beliebtesten für Microdermal Piercing. Darauf ist die Durchstechung praktisch schmerzlos, zudem heilen die Schmuckstücke hier am besten an. Dies bedeutet jedoch nicht, dass nur Hals, Schlüsselbein und Dekollete für eine solche Modifikation geeignet sind. Wie oben erwähnt wurde, ist die Modifikation einer solchen Art für jeden Körperbereich geeignet. Viele Mädchen schmücken auf diese Weise ihren Bauch und platzieren das Piercing symmetrisch an den Seiten. Jungen bevorzugen es, Durchstechungen am Rücken oder an den Armen zu machen. Es ist aber zu bemerken, dass Piercing auf solchen Körperteilen schwierig angeheilt wird, so dass man alle Anstrengungen unternehmen muss, damit Microdermal Piercing in dem Körper geblieben hat.


Durchführung der Prozedur
Viele Menschen fragen, ob es möglich ist, eine Duchstechung solcher Art zu Hause zu machen.
Qualifizierte Fachleute empfehlen nachdrücklich, eine solche Prozedur nicht alleine durchzuführen, sondern sich an einen erfahrenen, nachgewiesenen Meister zu wenden. Im professionellen Salon hilft der Meister bei der Auswahl vom richtigen Microdermal Percing, bildet die notwendige „Tasche“ für die Verplattung, setzt das Schmuckstück richtig ein und gibt die entsprechenden Pflegeempfehlungen. Darüber hinaus wird der Fachmann die Prozedur in hygienischen Bedingungen, mit den sterilisierten Instrumenten, mit der Einhaltung aller Regeln der Hygiene durchführen.
Wie wird die Einsetzung von Microdermal Piercing durchgeführt:
- Der Meister mit dem Kunden wählt ein passendes Schmuckstück;
- Microdermal Piercing, sowie Werkzeuge werden in den Sterilisator gelegt;
- Der ausgewählte Bereich für Piercing wird mit einem antiseptischen Mittel behandelt;
- Eine Durchstechung wird gemacht;
- Dann schneidet der Meister zwei interne Schnitte in die Größe der Verplattung;
- Die Verplattung wird in einer „Tasche“ eingeführt, es ist sehr wichtig, dass der Fachmann es zum ersten Mal richtig gemacht hat, sondern wird die Neuinstallation der Verplattung in einer offenen Wunde erfolgt, was dem Kunden Schmerzempfindung bringen wird;
- Ein Fixator ist auf das Außenteil aufgewickelt;
- Frisches Piercing wird mit dem antiseptischen Mittel behandelt;
- Auf dem Piercing wird Pflaster geklebt, so dass Staub und Schmutz in dem verletzten Bereich nicht gelangen könnten.
Wenn Sie wirklich zu einem erfahrenen, qualifizierten Spezialisten gekommen sind, ist die Prozedur ziemlich schnell und praktisch schmerzlos. Bei einer niedrigen Schmerzgrenze wird eine Anästhesie verwendet.

Hauptempfehlungen für Behandlung
Die Einheilung vom Piercing hängt von der Erfahrung des Piercing-Meisters, Behandlung der verletzten Haut, sowie von der Einhaltung der hygienischen Normen ab.
Ein sehr wichtiger Aspekt ist die regelmäßige Pflege der Stelle von der Durchstechung:
- Im Laufe von ersten drei Tagen sollte ein Pflaster über das Piercing geklebt werden, um die Wunde zu schützen;
- Im Laufe einer Woche muss die Reibung vom Piercing mit der Kleidung begrenzt werden, da es eine hohe Wahrscheinlichkeit der Beschädigung des Kanals und des Durchdringens einer Infektion in die Wunde gibt;
- Man darf Freibäder, Gewässer bis zur vollständigen Heilung der verletzten Stelle nicht zu besuchen;
- Piercing muss mit Chlorhexidin oder Miramistin regelmäßig behandelt werden;
- Man darf den Piercer mit den schmutzigen Händen nicht berühren;
- Der Fixator soll bis zum vollständigen Kanalschluß nicht gewechselt werden.
Im Falle eines dauernden Schmerzen, Anschwelle, Blut oder Gewebeflüssigkeitausfluß wenden Sie sofort an einen Spezialisten. Es gibt die Möglichkeit eines Entzündungsprozesses, die zur Abstoßung des Schmuckstückes führen kann.


Mögliche Nachwirkungen
Bei einer ungetreuen Arbeit des Spezialisten oder einer schlechten Pflege um den verletzten Bereich, können folgende Nachwirkungen auftreten:
- Beim Eindringen von Kosmetika in der Wunde besteht ein hohes Entzündungsrisiko;
- Ständige Reibung vom frischen Piercing mit der Kleidung, sowie die regelmäßige Berührung wird zur Abstoßung führen;
- Narben können bei falsch geformten Kanälen auftreten;
- Dünne Haut kann zum Platzwechsel führen, was auch zur Abstoßung des Schmuckstückes führen kann.
Ersetzung des Schmuckstückes
Microdermal Piercing ist einzigartig, da bei der Ersetzung des Schmuckstückes wird nur den oberen Teil davon geändert.
Der Grundteil ist eine Verplattung, die sich unter der Haut befindet, bleibt unberührt. Man darf die Umhüllung erst nach vollständiger Heilung des Kanals ersetzen. Der Wechsel sollte langsam und unter sterilen Bedingungen mit gründlich gewaschenen Händen erfolgt werden. Wenn die Verplattung fest sitzt und nicht abgezogen werden kann, machen Sie keine weiteren Anstrengungen - wenden Sie sich an einen professionellen Salon. Der Meister hilft Ihnen beim Wechsel der Umhüllung.
Wenn Sie müde vom Schmuckstück sind, und Sie es entfernen wollen, so müssen Sie es nicht selbstendig zu entfernen. Der Spezialist wird das Schmuckstück aus der Haut so entfernen, dass es kaum siehtbare Spur bleiben wird. Bei selbstständiger Entfernung des Schmuckstückes besteht die Gefahr von Hautverletzungen, was zu einer auffälligen Narbe führen kann.
Haben Sie keine Angst mit ihrem Aussehen zu experimentieren, aber die Hauptsache ist, sich an einen erfahrenen und qualifizierten Spezialisten zu wenden, die Ihnen bei der qualtativen Körpermodifizierung helfen werden.