Wir verwenden Cookies, um dein Surferlebnis zu verbessern, deine personalisierte Anzeigen oder Inhalte bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Indem du auf „Akzeptieren“ klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Tattoo Skizzen Monat
Seit dem Altertum hat der Monat die Menschen mit seinem Geheimnis und seiner außergewöhnlichen Schönheit angezogen.
Die Menschen haben ihn verehrt und angebetet, und viele Kulturen haben den Monat als Gottheit betrachtet. Um die Götter zu ehren, war es üblich, eine Silhouette des Himmelskörpers aufzustellen. Man glaubte, dass die Götter dann noch gütiger zu ihnen sein und sie vor allem Unheil schützen würden. Das Mond Tattoo dient jedoch nicht nur dem Schutz, sondern hat seit dem Altertum eine tiefere Bedeutung.

Bezeichnung Tattoo Monat
- In den Kulturen vieler Völker fungierte der Monat als heiliges Zeichen oder als Personifikation der Götter.
- Die weltberühmten Göttinnen Isis (Ägypten), Astarte (Babylon) und Diana (Griechenland) hatten ein heiliges Zeichen in Form eines Monats. Die bekannte Jungfrau Maria hatte das gleiche Monatszeichen. Es wird angenommen, dass die Jungfrau Maria mit dem weiblichen Prinzip verbunden ist, durch das sie das Licht der Nachtdunkel füllt. Im Reich von Byzanz wurde das Zeichen des Monats als Schutz vor Gefahren verwendet.
- Bei den Muslimen wird das nächtliche Himmelsgewölbe mit einem Stern dargestellt, der jedoch im Islam keine besondere Bedeutung hat.
- Muslime lehnen häufig religiöse Bezeichnungen ab, da es außer Allah keine anderen Götter und somit auch keine anderen Zeichen oder Bilder gibt. Aus diesem Grund ist eine Tätowierung, die einen Monat mit einem Stern oder Sternen darstellt, ein magisches Zeichen für Wunder. Nur ein solches Bild hilft Menschen nicht in die Irre gehen, denn der Monat und die Sterne haben immer den Weg zu den verlorenen Reisenden gezeigt.
- Alte Zivilisationen kombinierten die Zeichnung des Monats mit der Sonne oder den Sternen.
- Der Monat mit den Sternen wird als Liebe eines Vaters zu seinen Kindern interpretiert.
- Die Indianer verehrten den Monat, weil sie glaubten, er sei mächtiger als die Sonne.
- Der Monat ist oft auch tagsüber sichtbar und kann die Sonne überstrahlen. In vielen Kulturen wurde der Monat mit dem Zeichen des Kriegers in Verbindung gebracht, und so wurde der Monat häufig zur Verzierung der Männerkleidung verwendet.
- Der Monat ist auch ein Zeichen von Geheimnissen und Geheimnis.
- Um dem Bild ein mystischeres Aussehen zu verleihen, wird der Monat durch das Bild der Wolken ergänzt, aus denen er sichtbar ist. Tattoo in dunklen Farben, ist nicht nur mysteriöser, sondern kann auch Schlafwandeln bedeuten. Ein Tattoo mit einem Monat, das lächelt, bringt seinem Besitzer viel Glück. Viele Nationen glauben, dass der Monat menschliche Emotionen, Gedanken und Gefühle kontrollieren kann.
- Die Menschen assoziieren diesen Monat oft mit Tieren, die nachts auf Beutejagd gehen.
- Zu diesen Tieren gehören Wölfe, Panther sowie Eulen und Fledermäuse. Oft wird das Tattoo des Monats durch eines dieser nächtlichen Raubtiere ergänzt, so dass das Bild nicht nur den Einfluss des Monats anzeigt, sondern auch noch spektakulärer aussieht.



Interpretation für Frauen und Männer
Schon vor der Wissenschaft der Astronomie haben die Menschen den Monat verehrt und angebetet.
Es wird geglaubt, dass der Monat ein Zeichen ist, das Glück anzieht und auch als Schutzpatron für wichtige Angelegenheiten dient. Die Monatstätowierung ist eine universelle Tätowierung. Männer setzen ihre eigene Interpretation des Monats in das Bild. Die Mondsichel auf dem Körper eines Mannes beispielsweise unterstreicht die Stärke und Zähigkeit des Trägers und bringt ihm Glück. Auch bei Mädchen ist das Bild des Halbmondes sehr gefragt, allerdings weicht die Bezeichnung von der männlichen Interpretation ab. Nach der griechischen Mythologie war die Schutzpatronin des Mondes Artemis, die Göttin der Jagd. Neben der Interpretation und dem Geheimnis fügt das Tattoo mit dem Bild des Monats den Mädchen Romantik hinzu. Tattoo mit einem Monat gleichermaßen spektakulär und geheimnisvoll aussehen in Farbe und Schwarz-Weiß-Format.